|
 |
|
|
Am 12. und 13.06.2015 fanden auf der Semmeringbahn Messfahrten mit einer CityJet-Garnitur statt. Die Garnitur fuhr von Mürzzuschlag auf den Semmmering und pendelte danach einige Male zwischen Semmering und Gloggnitz.
Am Samstag, 09.05.2015 wurde die diesjährige Wandersaison am Bahnwanderweg eröffnet. Nach der Begrüßung und einer Besichtigung der Informationsstelle am Bahnhof Semmering ging es zur Aussichtswarte beim "20 Schilling Blick" ! Dort erwartete die Wanderer eine Labestation !
Am 09.05.2015 wurde der Rundwanderweg bei der "Polleres-Wand" eröffnet. Er beginnt beim "Kalte Rinne"- Viadukt und führt von der Adlitzgrabenstraße hinauf zum "Krausel-Klause" Viadukt, unterhalb der Pollereswand vorbei und bei der Kalten Rinne wieder herunter. Es gibt auch eine Stollen aus der Bahnbauzeit, welcher besichtigt werden kann. Ein weiteres Highlight am Bahnwanderweg ist ein Mosaik, welches von Prof. Christian Ludwig Attersee geschaffen wurde. Auch dieses Mosaik wurde im Zuge dieser Feier im Beisein des Künstlers enthüllt.
Die Dampflokomotive 33.132 und die Nostalgie-E-Lok 1041.15 fuhren am 06.01.2015 mit dem traditionellen Dreikönigs - Dampfsonderzug von Wien nach Mürzzuschlag und retour.
Die Dampflok fuhr zwischendurch alleine weiter nach Bruck/Mur, um am dortigen Gleisdreieck zu wenden.
Danke an das Fototeam Poldi, Günter, Harry, Erich, Franz, Erwin, Stephan und Werner !!
Ohne eure Mithilfe wäre dem Redakteur dieser Bericht nie möglich gewesen.
Am 04.20.2014 fuhr ein deutscher Dampfsonderzug über den Semmering. Zuglok war die 012 066, nachgeschoben wurde von der 139 055.
Danke an Erwin Tisch, Franz Lackner und Werner Grill für die Bilder !!
Einträge 11 bis 15 von insgesamt 75 Einträgen | Seiten: 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 | weiter ->
Bilder und Nutzungsrechte bei Jörg Kodym, Erich
Kodym und Ismael Sailer.
Veröffentlichung bzw. gewerbliche Nutzung und/oder öffentliche
Vorführung sind nur mit schriftlicher Genehmigung der Rechteinhaber
erlaubt. |
|
|
|
 |