|
 |
|
|
Am 18.09.2011 fuhren die 310.23 und 1040.01 mit einem Sonderzug zum Weltkulturerbefest in Payerbach, danach weiter nach Mürzzuschlag und zurück nach Wien.
(Die Bilder entstanden in Zusammenarbeit mit "Professor Weißhaupt", Günter und der "Fotogräfin" !)
Am 12.06.2011 fuhr ein Sonderzug der MÁV Nosztalgia von Budapest nach Mürzzuschlag und retour.
Am 28.05.2011 wurde die B&B Dampflokomotive 33.132 von ihrem bisherigen Standplatz beim Südbahnmuseum in Mürzzuschlag nach Wien überstellt. "Abgeholt" wurde sie von einem B&B Sonderzug, welcher von der grünen 1041.15 bespannt wurde. Da am selben Tag eine Veranstaltung anläßlich "140 Jahre Feuerwehr Mürzzuschlag" stattfand, gab es beim Südbahnmuseum auch eine Ausstellung von Feuerwehrfahrzeugen. Und da "passte" auch die rote 1010.003 mit ihrem Sonderzug dazu.
Die Bilder entstanden durch die Zusammenarbeit von Erich I, Erich II, Günter und der FotogrÄfin !!
Am 14.04.2011 fuhr der Museumstriebwagen 5042.14 von Wien nach Niklasdorf und retour!
Und dabei wurde er auf der Semmering-Strecke von Erich I, Erich II und Günter fotografisch begleitet.
Am 06.01.2011 fuhr ein Dampfsonderzug von Wien Meidling nach Mürzzuschlag und zurück.
Triebfahrzeuge waren die 52.4984 und die Nostalgie-E-Lok 1010.010.
Über den Berg ging es mit vereinten Kräften. Die Dampflok fuhr von Mürzzuschlag alleine zum "Service" nach Knittelfeld weiter - die 1010.10 brachte den Sonderzug nach Wien zurück.
Die Bilder entstanden in Zusammenarbeit mit dem ERGÜ-Fototeam.
"Danke für die Bilder" !!
PS:Ein "Nostagliefahrzeug" ist auch der blaue "Trabant 601", mit dem zwei Eisenbahnfreunde aus der Slowakei zum Sonderzug anreisten !
Einträge 41 bis 45 von insgesamt 75 Einträgen | Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 | weiter ->
Bilder und Nutzungsrechte bei Jörg Kodym, Erich
Kodym und Ismael Sailer.
Veröffentlichung bzw. gewerbliche Nutzung und/oder öffentliche
Vorführung sind nur mit schriftlicher Genehmigung der Rechteinhaber
erlaubt. |
|
|
|
 |